
Die Tricks der OOP-Experten
Objektorientierte Programmierung macht doch heute fast jeder. Aber auch richtig? Viele bekannte OOP-Konzepte sehen auf den ersten Blick ganz einfach aus, und wenn man sie erklärt bekommt, dann klingt das auch alles sinnvoll. Das alles beim Programmieren selber richtig anzuwenden ist dann aber doch nochmal eine andere Sache. In dieser Schulung lernen wir durch Live Coding zahlreiche Tricks und Kniffe der OOP-Experten kennen, die uns zu besseren und schnelleren Entwicklern machen.
Wir setzen auf interaktives Live Coding und Diskussion mit den Teilnehmern anstatt Frontalunterricht mit Präsentationsfolien durchzuführen. Die Vermittlung von Wissen wechselt sich mit Vorführungen und dem Einüben anhand von praktischen Beispielen ab.
Lernziele
- Fortgeschrittene OOP-Konzepte verstehen
- Eingefahrene Vorgehensweisen kritisch hinterfragen
- Besser wartbare Software entwickeln
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Teilnehmer, die professionell PHP programmieren und umfangreiche objektorientierte Anwendungen erstellen oder pflegen möchten. Die Codebeispiele sind in PHP, aber auch für Programmierer zugänglich, die in anderen objektorientierten Sprachen entwickeln.
Voraussetzungen
Voraussetzung sind erste praktische Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung in PHP oder einer anderen Programmiersprache.
Hier erweben Sie die notwendigen Vorkenntnisse: Einstieg in OOP Fortgeschrittene OOP
Exklusiv und individualisiert?
Wir passen die Inhalte und Schwerpunkte unserer Schulungen gerne an Ihre konkreten Wünsche und Bedürfnisse an.