
Fortbildungs-Flatrate
Kontinuierliche Weiterbildung für Teams
Die IT-Branche ist vom Fachkräftemangel besonders betroffen, schreiben beispielsweise Heise oder das Handelsblatt. Als Beratungs- und Schulungsunternehmen leisten wir seit über 10 Jahren unseren Beitrag zur kontinuierlichen und konsequenten Weiterbildung von IT-Fachkräften.
Neben praxisnahen Schulungen mit viel Live-Coding statt Präsentationsfolien haben wir mit innovativen Formaten wie dem PHP Code Camp, dem PHP Summit oder The Online PHP Conference den Weiterbildungsmarkt geprägt und neue Standards gesetzt. Dennoch: viele interessante und lehrreiche Fortbildungen lassen sich nur schwer als Schulung verkaufen, weil etwa in der Beschreibung keine exakte Agenda genannt oder konkrete Lernziele garantiert werden können. Hinzu kommt, dass jede Schulung für die Teilnehmer einzeln eingekauft und genehmigt werden muss, was für viele Unternehmen einen relativ langen Vorlauf nötig macht. Das macht es nicht gerade leicht, wirklich aktuelle Themen anzubieten.
Wir dachten uns: das geht besser
Mit unserer neuen und einzigartigen Fortbildungs-Flatrate revolutionieren wir im Jahr 2023 den Markt für IT-Ausbildung und Weiterbildung. Für einen festen monatlichen Betrag pro "Sitz" erwerben Sie das Recht, einen wechselnden Teilnehmer zu jeder unserer öffentlichen Veranstaltungen zu entsenden, und das ganz ohne einzelne, komplizierte Anmelde- und Genehmigungsprozesse. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Teilnehmer bei Ihnen festangestellt ist oder als Freelancer oder im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei Ihnen arbeitet. Die einzige Einschränkung ist, dass das Recht zur Teilnahme nicht weiterverkauft werden darf.
Unser Fortbildungsprogramm ist "remote first" und wird in Form von Videokonferenzen live mit einem oder mehreren Trainern angeboten. Wir garantieren ein jährliches Angebot von mindestens 200 Stunden Fortbildung. Darüber hinaus bieten wir in vielen Formaten zusätzliche Unterstützung per E-Mail und ein individuelles Feedback zu eingesendeten Übungsaufgaben.
Da trotz aller Vorteile von Online-Events auch der persönliche Kontakt und der Austausch mit anderen Teilnehmenden wichtig ist, planen wir ab 2024 zusätzlich Vor-Ort-Veranstaltungen an wechselnden Orten.
Unsere Fortbildungsangebote werden teilweise in deutscher und teilweise in englischer Sprache angeboten und finden im Zeitfenster zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr CET/CEST statt, zumeist in Formaten, bei denen einzelne Termine zwischen 45 Minuten und 2,5 Stunden andauern.