
Domain-Driven Design
Domain-Driven Design (DDD) stellt bei der Modellierung und Erstellung von komplexer Software die Fachlichkeit ins Zentrum. Diese Schulung gibt eine umfassende Einführung in DDD unter Berücksichtigung aktueller Trends und Entwicklungen. Sie lernen, wie Sie DDD in realen Projekten gewinnbringend einsetzen können.
Wir setzen auf interaktives Live Coding und Diskussion mit den Teilnehmern anstatt Frontalunterricht mit Präsentationsfolien durchzuführen. Die Vermittlung von Wissen wechselt sich mit Vorführungen und dem Einüben anhand von praktischen Beispielen ab.
Lernziele
- Sie verstehen die Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Fachexperte als kritischen Erfolgsfaktor
- Sie begreifen Domain-Driven Design als Chance, Ihren Software-Entwicklungsprozess nachhaltig zu verbessern
- Sie können strategische und taktische DDD-Methoden in der Praxis anwenden
Zielgruppe
Software-Entwickler und -Architeken sowie alle am Entwicklungsprozess beteiligten Stakeholder.
Voraussetzungen
Hilfreich zum besseren Verständnis der behandelten Konzepte und Methoden ist Projekterfahrung in der Software-Entwicklung. Die wenigen gezeigten Codebeispiele sind in PHP und auch verständlich, wenn man eine andere objektorientierte Programmiersprache kennt.
Exklusiv und individualisiert?
Wir passen die Inhalte und Schwerpunkte unserer Schulungen gerne an Ihre konkreten Wünsche und Bedürfnisse an.